Hanowsteig
Lichtenrade
Details
| PLZ | 12309 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Lichtenrade | |
| ÖPNV | Zone B Bus X76, X83, 175 | |
| Verlauf | von Bornhagenweg bis Carl-Steffeck-Str, rechts gerade, links ungerade | |
| Falk | Planquadrat W 18 | |
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Tempelhof-Schöneberg | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Tempelhof-Schöneberg | |
| Amtsgericht | Kreuzberg | |
| Grundbuchamt | Kreuzberg | |
| Familiengericht | Kreuzberg | |
| Finanzamt | Tempelhof | |
| Polizeiabschnitt | A 47 | |
| Verwaltungsbezirk | Tempelhof-Schöneberg | |
Geschichte
Problem melden
| Alter Bezirk | Tempelhof | |
|---|---|---|
| Name seit | 1.11.1953 | |
| Info |
Hanow, Johann Christoph, * 1707 Wulflatzke, + 30.5.1766 Lichtenrade, Theologe. Er besuchte die Universität in Halle. 1740 wurde Hanow ordiniert. Von 1740 bis 1766 war er Pfarrer in Lichtenrade. Vorher Straße Nr. 20. Ihre Verlängerung - Straße Nr. 20 a - erhielt am 1. November 1967 den Namen Hanowsteig. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
|