Hambacher Weg
Frohnau
	
Details
| PLZ | 13465 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Frohnau | |
| ÖPNV | Zone B Bus 120, 326 | |
| Verlauf | von Fürstendamm bis Walporzheimer Straße (Sackgasse) | |
| Falk | Planquadrat A 12B 4 | |
	
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Reinickendorf | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Reinickendorf | |
| Amtsgericht | Wedding | |
| Grundbuchamt | Mitte | |
| Familiengericht | Pankow | |
| Finanzamt | Reinickendorf | |
| Polizeiabschnitt | A 12 | |
| Verwaltungsbezirk | Reinickendorf | |
	
Geschichte
Problem melden
  | Alter Bezirk | Reinickendorf | |
|---|---|---|
| Name seit | 4.8.1930 | |
| Info | 
					 Hambach, Stadtteil der kreisfreien Stadt Neustadt an der Weinstraße, Bundesland Rheinland-Pfalz. Hambach, einst selbständige Gemeinde, seit 7.6.1969 Stadtteil der kreisfreien Stadt Neustadt an der Weinstraße, Bundesland Rheinland-Pfalz. Der Ort wurde im 9. Jahrhundert erstmals erwähnt. Das Schloß gehörte dem Hochstift Speyer. 1815 kam das Schloß – inzwischen Ruine – an Bayern. 1832 fand hier das Hambacher Fest statt. 30 000 Menschen, darunter viele Burschenschafter, setzten sich für ein freies und einheitliches Deutschland ein. Unter den Farben Schwarz-Rot-Gold forderten sie eine föderative deutsche Republik. Der Deutsche Bund reagierte darauf mit Repressalien. Vorher Straße Nr. 117. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE  | 
		|