Hakenfelder Straße
Hakenfelde
Details
| PLZ | 13587 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Hakenfelde | |
| ÖPNV | Zone B Bus M45, 136, 139, 671 | |
| Verlauf | von Streitstraße, Mertensstraße und Niederneuendorfer Allee bis Schönwalder Allee | |
| Falk | Planquadrat F 6 | |
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Spandau | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Spandau | |
| Amtsgericht | Spandau | |
| Grundbuchamt | Spandau | |
| Familiengericht | Kreuzberg | |
| Finanzamt | Spandau | |
| Polizeiabschnitt | A 21 | |
| Verwaltungsbezirk | Spandau | |
Geschichte
Problem melden
| Alter Bezirk | Spandau | |
|---|---|---|
| Alte Namen | Hakenfelde (um 1880-1953) | |
| Name seit | 7.11.1953 | |
| Info |
Hakenfelde, Ortsteil des Berliner Bezirks Spandau. Hakenfelde, seit 2003 Ortsteil des Berliner Bezirks Spandau. Der Name wurde abgeleitet von einer nach 1730 am Stadtrand erbauten Meierei, die nach ihrem Erbauer und Besitzer Haackes Meierei genannt wurde. Die Straße verdankt ihren eigenartigen Verlauf der Tatsache, daß sie früher die Grenze zwischen dem Stadtforst und landwirtschaftlicher Nutzfläche bildete. Die Umbenennung erfolgte, um Irrtümer mit der Bezeichnung Hakenfelde für ein ganzes Stadtgebiet auszuschließen. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
|