Gutschmidtstraße
Britz
Details
| PLZ | 12359 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Britz | |
| ÖPNV | Zone B Bus M44, M46, 181 — U‑Bahn 7 Britz-Süd | |
| Verlauf | von Grüner Weg und Fritz-Erler-Allee bis Buckower Damm, rechts gerade, links ungerade | |
| Falk | Planquadrat S 19-20 | |
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Berlin Süd | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Neukölln | |
| Amtsgericht | Neukölln | |
| Grundbuchamt | Neukölln | |
| Familiengericht | Kreuzberg | |
| Finanzamt | Neukölln | |
| Polizeiabschnitt | A 48 | |
| Verwaltungsbezirk | Neukölln | |
Geschichte
Problem melden
| Alter Bezirk | Neukölln | |
|---|---|---|
| Name seit | 17.11.1955 | |
| Info |
Gutschmidt, Franz, * 20.10.1874, + 24.8.1951 Berlin, Kaufmann, Gewerkschaftsbeamter. Gutschmidt war SPD-Stadtverordneter von Neukölln. Im Jahre 1932 war er Vorsitzender des Reichsbanners "Scharz-Rot-Gold" in Berlin-Neukölln. Gutschmidt war Mitbegründer der GEHAG, einer Gemeinnützigen Wohnungsbau-Genossenschaft und nach 1945 ihr Treuhänder im amerikanischen Sektor Berlins. Bis zu seinem Tode war er Bezirksverordneter in Neukölln. Vorher Straße Nr. 278 des Bebauungsplanes. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
|