| PLZ | 10318 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Karlshorst | |
| ÖPNV | Zone B Tram M17, 21, 27 | |
| Verlauf | von Sadowastraße bis Trautenauer Straße | |
| Falk | Planquadrat O 23 | |
| Arbeitsagentur | Lichtenberg | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Lichtenberg | |
| Amtsgericht | Lichtenberg | |
| Grundbuchamt | Lichtenberg | |
| Familiengericht | Kreuzberg | |
| Finanzamt | Lichtenberg | |
| Polizeiabschnitt | A 34 | |
| Verwaltungsbezirk | Lichtenberg | |
| Alter Bezirk | Lichtenberg | |
|---|---|---|
| Name seit | um 1900 | |
| Info |
Günther, Adolf, Unternehmer. Adolf Günther war Urparzellant in Karlshorst, Rechtsanwalt, Bauunternehmer und Ziegeleibesitzer. Er stammte aus Genthin. Die Bebauung von Karlshorst wurde von ihm mitfinanziert. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
|
© kaupertmedia, 2008–2025. Alle Rechte und Irrtümer vorbehalten. Impressum Datenschutzhinweise