Gudvanger Straße
Prenzlauer Berg
	
Details
| PLZ | 10439 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Prenzlauer Berg | |
| ÖPNV | Zone B Tram M2, M13, 12 — Bus 156, 158, 255 — Zone A S‑Bahn 41, 42, 8, 85, 9 Prenzlauer Allee ♿, Schönhauser Allee ♿ | |
| Verlauf | von Wichertstraße bis Wisbyer Straße, rechts gerade, links ungerade | |
| Falk | Planquadrat G 18 | |
	
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Pankow | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Pankow | |
| Amtsgericht | Mitte | |
| Grundbuchamt | Mitte | |
| Familiengericht | Pankow | |
| Finanzamt | Prenzlauer Berg | |
| Polizeiabschnitt | A 15 | |
| Verwaltungsbezirk | Pankow | |
	
Geschichte
Problem melden
  | Alter Bezirk | Prenzlauer Berg | |
|---|---|---|
| Name seit | 1.8.1938 | |
| Info | Gudvangen, Stadt in Norwegen. Die Stadt Gudvangen liegt im mittleren Teil Norwegens, am Seitenarm des Sognefjords, dem mit 204 km längsten Fjord des Landes. Der Teil der Lychener Straße, der von der Wichertstraße bis zur Wisbyer Straße verlief, wurde in Gudvanger Straße umbenannt. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE | |