Grohsteig
Marzahn
Details
| PLZ | 12679 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Marzahn | |
| ÖPNV | Zone B Tram M6, M8, 18 — Bus X54, X69, 154, 195, 197 | |
| Verlauf | von Oppermannstraße bis Stangeweg | |
| Falk | Planquadrat GH 26 | |
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Marzahn-Hellersdorf | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Marzahn-Hellersdorf | |
| Amtsgericht | Lichtenberg | |
| Grundbuchamt | Lichtenberg | |
| Familiengericht | Kreuzberg | |
| Finanzamt | Marzahn-Hellersdorf | |
| Polizeiabschnitt | A 32 | |
| Verwaltungsbezirk | Marzahn-Hellersdorf | |
Geschichte
Problem melden
| Alter Bezirk | Marzahn | |
|---|---|---|
| Name seit | 9.6.1933 | |
| Info |
Groh, Johann Georg, 18. Jahrhundert, Kolonist. Groh kam als Kolonist aus der Kurpfalz nach Marzahn. Die Familie Groh gehörte zu den rund 46 Familien, die zwischen 1764 und 1772 hier angesiedelt wurden. Vorher Straße Nr. 5. Im Adreßbuch Berlins von 1923 wurde die Straße bereits ausgewiesen. Ihre offizielle Benennung erfolgte aber erst 1933.In diesem Teil Marzahns wurden einige Straßen nach den ersten Kolonisten aus der Pfalz benannt. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
|