Granitzstraße
Pankow
Details
| PLZ | 13189 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Pankow | |
| ÖPNV | Zone B Tram M1, 50 — Bus X54, M27, 107, 155, 250, 255 — U‑Bahn 2 Pankow ♿ — S‑Bahn 2, 8, 9 Pankow ♿ | |
| Verlauf | von Kissingenstraße und Berliner Straße bis Prenzlauer Promenade und Rothenbachstraße | |
| Falk | Planquadrat E 18 | |
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Pankow | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Pankow | |
| Amtsgericht | Pankow | |
| Grundbuchamt | Mitte | |
| Familiengericht | Pankow | |
| Finanzamt | Pankow/Weißensee | |
| Polizeiabschnitt | A 13 | |
| Verwaltungsbezirk | Pankow | |
Geschichte
Problem melden
| Alter Bezirk | Pankow | |
|---|---|---|
| Name seit | um 1906 | |
| Info |
Granitz, im Osten der Insel Rügen liegende bewaldete Hügelkette mit Steilküste. Die Granitz war auch Namensgeber für das dort befindliche Jagdschloß der Fürsten von Putbus. Die Granitzstraße, im Berliner Adreßbuch 1906 genannt, war vorher ein Privatweg der Eisenbahn. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
|