Glacisweg
Spandau
Details
| PLZ | 13583 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Spandau | |
| ÖPNV | Zone B Bus X33, M32, M37, M45, 130, 134, 135, 136, 137, 236, 237, 337, 638, 639, 671 — U‑Bahn 7 Rathaus Spandau ♿ — S‑Bahn 5 Spandau ♿ | |
| Verlauf | von Kemmannweg abgehend | |
| Falk | Planquadrat J 5L 1 | |
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Spandau | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Spandau | |
| Amtsgericht | Spandau | |
| Grundbuchamt | Spandau | |
| Familiengericht | Kreuzberg | |
| Finanzamt | Spandau | |
| Polizeiabschnitt | A 21 | |
| Verwaltungsbezirk | Spandau | |
Geschichte
Problem melden
| Alter Bezirk | Spandau | |
|---|---|---|
| Name seit | 8.11.1955 | |
| Info |
Glacis, feindwärtige Erdaufschüttung vor dem Hindernisgraben einer Befestigung, die so flach ist, daß für das Schießen kein toter Winkel entsteht. Die Straße in der neu angelegten Georg-Ramin-Siedlung trug vor ihrer Benennung die Bezeichnung Straße E. Die Georg-Ramin-Siedlung ist auf dem ehemaligen Vorfeld der Festungsanlagen entstanden, deshalb wurde für den Weg diese Bezeichnung gewählt. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
|