Gerhard-Winkler-Weg
Rudow
Details
| PLZ | 12355 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Rudow | |
| ÖPNV | Zone B Bus X7, 162, 171, 172, 260, 271, 371, 372, 373, 736 — U‑Bahn 7 Rudow ♿ | |
| Verlauf | von Deutschtaler Straße bis Am Espenpfuhl | |
| Falk | Planquadrat T 22 | |
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Berlin Süd | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Neukölln | |
| Amtsgericht | Neukölln | |
| Grundbuchamt | Neukölln | |
| Familiengericht | Kreuzberg | |
| Finanzamt | Neukölln | |
| Polizeiabschnitt | A 56 | |
| Verwaltungsbezirk | Neukölln | |
Geschichte
Problem melden
| Alter Bezirk | Neukölln | |
|---|---|---|
| Name seit | 18.9.1987 | |
| Info |
Winkler, Gerhard, * 12.9.1906 Rixdorf, + 25.9.1977 Kempten, Komponist und Pianist. Er schrieb Operetten- und Filmmusiken. Sein wohl bekanntestes Werk ist der Schlager "Capri-Fischer". Seine Operetten "Premiere in Mailand" und "Die ideale Geliebte" bracht Winkler, Gerhard, * 12.9.1906 Rixdorf, + 25.9.1977 Kempten, Komponist und Pianist.Er schrieb Operetten- und Filmmusiken. Sein wohl bekanntestes Werk ist der Schlager "Capri-Fischer". Seine Operetten "Premiere in Mailand" und "Die ideale Geliebte" brachten ihm nicht den erhofften Erfolg. 1987 wurde der Teil des Glashütter Weges von Deutschtaler Straße bis Am Espenpfuhl in Gerhard-Winkler-Weg umbenannt. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
|