Gerdsmeyerweg
Tempelhof
	
Details
| PLZ | 12105 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Tempelhof | |
| ÖPNV | Zone B Bus 170, 184, 246 | |
| Verlauf | von Paul-Schmidt-Straße abgehend | |
| Falk | Planquadrat R 15 | |
	
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Tempelhof-Schöneberg | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Tempelhof-Schöneberg | |
| Amtsgericht | Kreuzberg | |
| Grundbuchamt | Kreuzberg | |
| Familiengericht | Kreuzberg | |
| Finanzamt | Tempelhof | |
| Polizeiabschnitt | A 44 | |
| Verwaltungsbezirk | Tempelhof-Schöneberg | |
	
Geschichte
Problem melden
  | Alter Bezirk | Tempelhof | |
|---|---|---|
| Name seit | 1.8.1965 | |
| Info | 
					 Gerdsmeyer, August, * 25.11.1903 Bad Oeynhausen, † 19.11.1958 Berlin, Bankangestellter, Kommunalpolitiker. Gerdsmeyer war vom 3.12.1950 bis 1951 Mitglied der Fraktion der CDU in der Bezirksverordnetenversammlung Tempelhof und schied am 23.2.1951 aus. Er hatte das Amt des Bezirksstadtrats für Wirtschaft in Tempelhof inne. Gerdsmeyer wurde auf dem Heidefriedhof Tempelhof (landeseigen), Reißeckstraße 14, bestattet © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE  | 
		|