Georginenweg
Mahlsdorf
	
Details
| PLZ | 12623 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Mahlsdorf | |
| ÖPNV | Zone B Tram 62 | |
| Verlauf | von Korianderweg bis Goldregenstraße | |
| Falk | Planquadrat N 27 | |
	
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Marzahn-Hellersdorf | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Marzahn-Hellersdorf | |
| Amtsgericht | Lichtenberg | |
| Grundbuchamt | Lichtenberg | |
| Familiengericht | Kreuzberg | |
| Finanzamt | Marzahn-Hellersdorf | |
| Polizeiabschnitt | A 33 | |
| Verwaltungsbezirk | Marzahn-Hellersdorf | |
	
Geschichte
Problem melden
  | Alter Bezirk | Hellersdorf | |
|---|---|---|
| Name seit | 9.6.1933 | |
| Info | 
					 Georginen, ursprüngliche Bezeichnung für Dahlien. Georginen war die ursprüngliche Bezeichnung für Dahlien. Sie wurden nach dem Botaniker Gottlieb Georgi (1729-1802) benannt. Dahlien gehören zur Familie der Korbblütengewächse. Die in zahlreichen Spielarten gezogene Zierpflanze tritt in allen Farbtönen auf. Die Liliput- und Zwerggeorginen sind zur Topfkultur geeignet. Ihre Knollen können an frostfreien, trockenen Orten überwintern und im Frühjahr etwa fünf Zentimeter tief gepflanzt werden. Vorher Straße 89. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE  | 
		|