Georg-Blank-Straße
Prenzlauer Berg
	
Details
| PLZ | 10409 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Prenzlauer Berg | |
| ÖPNV | Zone B Tram M2 — Bus 156, 158 — Zone A S‑Bahn 41, 42, 8, 85, 9 Prenzlauer Allee ♿ | |
| Verlauf | von Gubitzstraße bis Sültstraße | |
| Falk | Planquadrat G 19 | |
	
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Pankow | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Pankow | |
| Amtsgericht | Mitte | |
| Grundbuchamt | Mitte | |
| Familiengericht | Pankow | |
| Finanzamt | Prenzlauer Berg | |
| Polizeiabschnitt | A 16 | |
| Verwaltungsbezirk | Pankow | |
	
Geschichte
Problem melden
  | Alter Bezirk | Prenzlauer Berg | |
|---|---|---|
| Alte Namen | Dißmannweg (1931-1933), Hollebekeweg (1933-1952) | |
| Name seit | 31.1.1952 | |
| Info | 
					 Blank, Georg, * 19.6.1888 Berlin, + 12.7.1944 München, Politiker, Widerstandskämpfer gegen das NS-Regime. Blank organisierte illegale antifaschistische Aktionen in Berlin. Von der Gestapo verhaftet, wurde er nach Bayern transportiert, wo er 1944 in einem SS-Gefängnis in München ums Leben kam. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE  | 
		|