Gebweilerstraße
Dahlem
	
Details
| PLZ | 14195 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Dahlem | |
| ÖPNV | Zone B Bus M48, 101 | |
| Verlauf | von Buchsweilerstraße bis Hüninger Straße | |
| Falk | Planquadrat R 10 | |
	
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Steglitz-Zehlendorf | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Steglitz-Zehlendorf | |
| Amtsgericht | Schöneberg | |
| Grundbuchamt | Schöneberg | |
| Familiengericht | Schöneberg | |
| Finanzamt | Zehlendorf | |
| Polizeiabschnitt | A 45 | |
| Verwaltungsbezirk | Steglitz-Zehlendorf | |
	
Geschichte
Problem melden
  | Alter Bezirk | Zehlendorf | |
|---|---|---|
| Name seit | 16.8.1928 | |
| Info | Gebweiler, frz. Guebwiller, Stadt im Oberelsaß, Département Haut-Rhin, Frankreich. Die Stadt liegt in der Vorbergzone des östlichen Vogesenrands. Sie hat Weinbau und Textilindustrie, Glaswaren- und Kartonagenherstellung. Gebweiler ist seit dem 8. Jahrhundert als Besitz des Klosters Murbach erwähnt und kam mit diesem 1697 an Frankreich. Von 1871 bis 1918 gehörte dieses Gebiet zu Deutschland. Die Stadt hat 11 300 Einwohner (1997). Vorher Straße 404. Die Straße wurde 1925/26 im Auftrage der Gemeinde angelegt. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE | |