Gebertstraße
Marienfelde
Details
| PLZ | 12277 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Marienfelde | |
| ÖPNV | Zone B Bus M11, X83, M11, 277, 710, 711 | |
| Verlauf | von Intzestraße bis Sameiskystraße | |
| Falk | Planquadrat U 15 | |
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Tempelhof-Schöneberg | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Tempelhof-Schöneberg | |
| Amtsgericht | Kreuzberg | |
| Grundbuchamt | Kreuzberg | |
| Familiengericht | Kreuzberg | |
| Finanzamt | Tempelhof | |
| Polizeiabschnitt | A 47 | |
| Verwaltungsbezirk | Tempelhof-Schöneberg | |
Geschichte
Problem melden
| Alter Bezirk | Tempelhof | |
|---|---|---|
| Name seit | 13.2.1957 | |
| Info |
Gebert, Müllerfamilie. Die Mühlenbesitzerfamilie Gebert ist eines der ältesten Geschlechter in Marienfelde. Die Familie lebte ungefähr von 1648 bis Mitte des 19. Jahrhunderts in Marienfelde. Karl Gebert war der letzte Eigentümer des Hofs. Er verstarb am 28.3.1897. In den Ortschroniken wird eine Mühle bereits 1373 erwähnt. Vorher Straße Nr. 40. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
|