Funkelgang
Köpenick
	
Details
| PLZ | 12557 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Köpenick | |
| ÖPNV | Zone B Bus X69 | |
| Verlauf | von Asseburgpfad über Dregerhoffstraße | |
| Falk | Planquadrat S 27 | |
	
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Treptow-Köpenick | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Treptow-Köpenick | |
| Amtsgericht | Köpenick | |
| Grundbuchamt | Köpenick | |
| Familiengericht | Köpenick | |
| Finanzamt | Treptow-Köpenick | |
| Polizeiabschnitt | A 36 | |
| Verwaltungsbezirk | Treptow-Köpenick | |
	
Geschichte
Problem melden
  | Alter Bezirk | Köpenick | |
|---|---|---|
| Name seit | 13.6.1936 | |
| Info | 
					 Funkel, Christian, 17. Jahrhundert, Kommunalpolitiker .Er war um 1652 Schulze auf dem Kietz. Er gehörte zu jenen 13 Besitzern von Kietzer Hausstellen, die den Dreißigjährigen Krieg (1618-1648) überlebt hatten. Vorher Straße 74. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE  | 
		|