Fuhrmannstraße
Tempelhof
Details
| PLZ | 12099 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Tempelhof | |
| ÖPNV | Zone B Bus M46, 140, 184, 246 — U‑Bahn 6 Alt-Tempelhof — Zone A U‑Bahn 6 Tempelhof ♿ — S‑Bahn 41, 42, 45, 46, Tempelhof ♿ | |
| Verlauf | von Alt-Tempelhof und Germaniastraße bis Borussiastraße | |
| Falk | Planquadrat Q 16 | |
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Tempelhof-Schöneberg | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Tempelhof-Schöneberg | |
| Amtsgericht | Kreuzberg | |
| Grundbuchamt | Kreuzberg | |
| Familiengericht | Kreuzberg | |
| Finanzamt | Tempelhof | |
| Polizeiabschnitt | A 44 | |
| Verwaltungsbezirk | Tempelhof-Schöneberg | |
Geschichte
Problem melden
| Alter Bezirk | Tempelhof | |
|---|---|---|
| Name seit | 1.11.1953 | |
| Info |
Fuhrmann, Albert, * 19.9.1826 Tempelhof, + 2.6.1906 Tempelhof, Kommunalpolitiker. Fuhrmann, Albert, * 19.9.1826 Tempelhof, † 2.6.1906 Tempelhof, Kommunalpolitiker.Um 1890 war Fuhrmann Gemeindeschöffe in Tempelhof und übte mehr als 30 Jahre das Amt des Kirchenältesten aus. Fuhrmann war Mitbegründer der Freiwilligen Feuerwehr. Er wurde auf dem AltenFriedhof in Tempelhof (evangelisch), Stolbergstraße (Bose-Park), beigesetzt. Vorher Straße Nr. 20 a. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
|