Frieda-Seidlitz-Straße
Weißensee
Details
| PLZ | 13086 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Weißensee | |
| ÖPNV | Zone B Tram M2, M13, 12 — Bus 156, 158, 255 | |
| Verlauf | von Pistoriusstraße bis Bühringstraße | |
| Falk | Planquadrat F 19 | |
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Pankow | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Pankow | |
| Amtsgericht | Pankow | |
| Grundbuchamt | Mitte | |
| Familiengericht | Pankow | |
| Finanzamt | Pankow/Weißensee | |
| Polizeiabschnitt | A 14 | |
| Verwaltungsbezirk | Pankow | |
Geschichte
Problem melden
| Alter Bezirk | Weißensee | |
|---|---|---|
| Name seit | 8.4.1960 | |
| Info |
Seidlitz, Frieda, * 2.9.1907 Berlin-Weißensee, + 27.5.1936 Berlin, Widerstandskämpferin gegen das NS-Regime. Ab 1931 Mitglied der KPD, beteiligte sie sich nach der Errichtung der Naziherrschaft am illegalen Widerstand. Im April 1933 wurde sie zum erstenmal verhaftet, nach der Entlassung emigrierte sie ins Ausland. Nach Deutschland zurückgekehrt, wurde sie Mitglied der illegalen Gebietsleitung der Roten Hilfe in Berlin-Brandenburg. Sie fiel im April 1936 der Gestapo in die Hände und starb am 27. Mai 1936 an den Folgen der Mißhandlungen. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
|