Forkenzeile
Karow
	
Details
| PLZ | 13125 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Karow | |
| ÖPNV | Zone B Bus 150, 350 | |
| Verlauf | von Hofzeichendamm bis Achillesstraße | |
| Falk | Planquadrat B 22 | |
	
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Pankow | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Pankow | |
| Amtsgericht | Pankow | |
| Grundbuchamt | Mitte | |
| Familiengericht | Pankow | |
| Finanzamt | Pankow/Weißensee | |
| Polizeiabschnitt | A 14 | |
| Verwaltungsbezirk | Pankow | |
	
Geschichte
Problem melden
  | Alter Bezirk | Weißensee | |
|---|---|---|
| Name seit | 15.2.1997 | |
| Info | 
					 "(Mist)Forke", Hofzeichen von Brose Hentze in Karow. Das altüberlieferte und bis ins 19. Jahrhundert gebräuchliche Karower Hofzeichen "(Mist-)Forke" läßt sich im Jahre 1598 dem Kossätengehöft von Brose Hentze zuordnen (dieser Kossätenhof war zuvor der Pfarrhof) und bis ins 20. Jahrhundert verfolgen. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE  | 
		|