Fliederweg
Schmöckwitz
	
Details
| PLZ | 12527 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Schmöckwitz | |
| ÖPNV | Zone C S‑Bahn 46, 8 Eichwalde | |
| Verlauf | von Grünauer Weg abgehend | |
| Falk | Planquadrat W 27 | |
	
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Treptow-Köpenick | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Treptow-Köpenick | |
| Amtsgericht | Köpenick | |
| Grundbuchamt | Köpenick | |
| Familiengericht | Köpenick | |
| Finanzamt | Treptow-Köpenick | |
| Polizeiabschnitt | A 36 | |
| Verwaltungsbezirk | Treptow-Köpenick | |
	
Geschichte
Problem melden
  | Alter Bezirk | Köpenick | |
|---|---|---|
| Name seit | 18.2.1927 | |
| Info | 
					 Flieder, ein Ölbaumgewächs, Zierstrauch in Gärten und Parkanlagen. Flieder, Syringa, Gattung südosteuropäisch-asiatischer Sträucher aus der Familie der Ölbaumgewächse mit großen duftenden Blütenrispen. Häufige Ziergehölze in Gärten und Parkanlagen. Im Volksmund werden auch einige andere Pflanzen als Flieder bezeichnet, so der Schwarzen Holunder (Fliedertee) und der Strandflieder. Vorher Straße 4. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE  | 
		|