Flämingstraße
Marzahn
	
Details
| PLZ | 12689 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Marzahn | |
| ÖPNV | Zone B Tram M8, 16 — Bus 197, 390 — S‑Bahn 7, Regionalbahn Ahrensfelde | |
| Verlauf | von Märkische Allee bis Havemannstraße, rechts gerade, links ungerade | |
| Falk | Planquadrat F 26 | |
	
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Marzahn-Hellersdorf | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Marzahn-Hellersdorf | |
| Amtsgericht | Lichtenberg | |
| Grundbuchamt | Lichtenberg | |
| Familiengericht | Kreuzberg | |
| Finanzamt | Marzahn-Hellersdorf | |
| Polizeiabschnitt | A 32 | |
| Verwaltungsbezirk | Marzahn-Hellersdorf | |
	
Geschichte
Problem melden
  | Alter Bezirk | Marzahn | |
|---|---|---|
| Name seit | 3.8.1983 | |
| Info | 
					 Fläming, Höhenrücken nördlich der mittleren Elbe und der Schwarzen Elster. Der Hohe Fläming erreicht 201 m ü. M., der Niedere 178 m ü. M. Seinen Namen hat der Höhenzug von den nach flämischem Recht seit dem 12. Jahrhundert siedelnden Kolonisten. Der Fläming erstreckt sich östlich von Magdeburg als Teil des südlichen Landrückens (zwischen dem Breslau-Magdeburger Urstromtal im Süden, und dem Glogau-Baruther Urstromtal im Norden) und setzt sich im Osten im Lausitzer Grenzwall fort. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE  | 
		|