Flachsweg
Schlachtensee
Details
| PLZ | 14129 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Schlachtensee | |
| ÖPNV | Zone B S‑Bahn 1 Schlachtensee ♿ | |
| Verlauf | über Terrassenstraße bis Am Schlachtensee (Sackgasse) | |
| Falk | Planquadrat R 7 | |
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Steglitz-Zehlendorf | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Steglitz-Zehlendorf | |
| Amtsgericht | Schöneberg | |
| Grundbuchamt | Schöneberg | |
| Familiengericht | Schöneberg | |
| Finanzamt | Zehlendorf | |
| Polizeiabschnitt | A 43 | |
| Verwaltungsbezirk | Steglitz-Zehlendorf | |
Geschichte
Problem melden
| Alter Bezirk | Zehlendorf | |
|---|---|---|
| Alte Namen | Parlerstraße (1939-1947) | |
| Name seit | 31.7.1947 | |
| Info |
Flachs, echter Lein, Leinart. Flachs, echter Lein, vorwiegend in der nördlichen gemäßigten Zone verbreitete Leinart; einjähriges, 30 bis 120 Zentimeter hohes Kraut mit lanzenförmigen Blättern, himmelblauen oder weißen, selten rosafarbenen Blüten. Nach Wuchs und Verwendung unterscheidet man Gespinstlein (Faserlein) und Öllein, ersterer wird vor allem in Ost- und Westeuropa angebaut und zur Fasergewinnung verwendet. Aus Öllein wird vor allem Leinöl gewonnen. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
|