Feldstraße
Gesundbrunnen
Details
| PLZ | 13355 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Gesundbrunnen | |
| ÖPNV | Zone A Bus 245, 247 — S‑Bahn 1, 2, 25 Nordbhf ♿ | |
| Verlauf | von Ackerstraße bis Hussitenstraße und von Gartenstraße abgehend (Sackgasse) | |
| Falk | Planquadrat H 16 | |
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Beuthstraße | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Mitte - Seydelstraße | |
| Amtsgericht | Wedding | |
| Grundbuchamt | Mitte | |
| Familiengericht | Pankow | |
| Finanzamt | Wedding | |
| Polizeiabschnitt | A 18 | |
| Verwaltungsbezirk | Mitte | |
Geschichte
Problem melden
| Alter Bezirk | Wedding | |
|---|---|---|
| Name seit | 2.9.1858 | |
| Info |
Der Name ergab sich aus der Umgebung, in der die Straße einst lag. Sie führte früher über die Äcker der Weddinger Feldmark. Die Straße lag in der Oranienburger Vorstadt und bildete den Verbindungsweg zwischen der Garten- und der Ackerstraße. Am 8. März 1883 wurde der Name auf ihre Verlängerung, vorher Straße Nr. 37, Abt. IX des Bebauungsplanes, ausgedehnt. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
|