Farmergasse
Marzahn
	
Details
| PLZ | 12689 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Marzahn | |
| ÖPNV | Zone B Bus 197, 390 — S‑Bahn 7, Regionalbahn Ahrensfelde | |
| Verlauf | von Schwarzwurzelstraße bis Ahrensfelder Chaussee (Sackgasse) | |
| Falk | Planquadrat F 25 | |
	
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Marzahn-Hellersdorf | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Marzahn-Hellersdorf | |
| Amtsgericht | Lichtenberg | |
| Grundbuchamt | Lichtenberg | |
| Familiengericht | Kreuzberg | |
| Finanzamt | Marzahn-Hellersdorf | |
| Polizeiabschnitt | A 32 | |
| Verwaltungsbezirk | Marzahn-Hellersdorf | |
	
Geschichte
Problem melden
  | Alter Bezirk | Marzahn | |
|---|---|---|
| Name seit | 9.11.1936 | |
| Info | 
					 Im Angelsächsischen Eigentümer eines bewirtschafteten Landgutes. Im Angelsächsischen ist der Farmer Eigentümer eines bewirtschafteten Landgutes. Ursprünglich war die Farm ein gegen einen festen Preis verpachtetes Land. In Europa ist sie auch üblich auf bestimmten Teilgebieten, z. B. Pelztier-Farm, Geflügel-Farm. Vorher Straße Nr. 5. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE  | 
		|