Fangschleuser Weg
Rahnsdorf
	
Details
| PLZ | 12589 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Rahnsdorf | |
| ÖPNV | Zone B Bus 161 | |
| Verlauf | von Püttbergeweg bis Berghofer Weg, rechts gerade, links ungerade | |
| Falk | Planquadrat II, C 28 | |
	
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Treptow-Köpenick | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Treptow-Köpenick | |
| Amtsgericht | Köpenick | |
| Grundbuchamt | Köpenick | |
| Familiengericht | Köpenick | |
| Finanzamt | Treptow-Köpenick | |
| Polizeiabschnitt | A 36 | |
| Verwaltungsbezirk | Treptow-Köpenick | |
	
Geschichte
Problem melden
  | Alter Bezirk | Köpenick | |
|---|---|---|
| Name seit | 4.11.1935 | |
| Info | 
					 Fangschleuse, Ortsteil der Gemeinde Grünheide, Landkreis Oder-Spree, Bundesland Brandenburg. Die Siedlung liegt am Westufer des Werlsees. Vom Bahnhof Fangschleuse besteht Regional-Bahn-Anschluß nach Erkner. Die Siedlung entstand unter Friedrich II. etwa zur gleichen Zeit wie Grünheide und Alt-Buchhorst und wurde 1750 erstmals erwähnt. Seit 1934 gehört Fangschleuse zur Gemeinde Grünheide, vorher gehörte es zum Gemeindebezirk Werlsee. Vorher Straße 462. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE  | 
		|