Europaplatz
Moabit
Details
| PLZ | 10557 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Moabit | |
| ÖPNV | Zone A Tram M5, M8, M10 — Bus TXL, M41, M85, 120, 123, 142, 147, 245 — U‑Bahn 55 Hauptbahnhof ♿ — S‑Bahn 5, 7, 75 Hauptbahnhof ♿ | |
| Verlauf | von Friedrich-List-Ufer bis Ella-Trebe-Straße | |
| Falk | Planquadrat K 15 | |
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Beuthstraße | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Mitte - Seydelstraße | |
| Amtsgericht | Mitte | |
| Grundbuchamt | Mitte | |
| Familiengericht | Pankow | |
| Finanzamt | Mitte/Tiergarten | |
| Polizeiabschnitt | A 27 | |
| Verwaltungsbezirk | Mitte | |
Geschichte
Problem melden
| Alter Bezirk | Tiergarten | |
|---|---|---|
| Name seit | 16.5.2005 | |
| Info |
der Name soll auf die Bedeutung des Bahnhofs für die Haupstadt hinweisen und die Weltoffenheit Berlins dokumentieren. Der Name soll auf die Bedeutung des Bahnhofs für die Haupstadt hinweisen und die Weltoffenheit Berlins dokumentieren. Er reiht sich ein in bereits vorhandene Europaplätze in anderen Städten unseres Kontinents, die für ein länderübergreifendes Denken werben. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
|