Erlengrund
Schmöckwitz
Details
| PLZ | 12527 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Schmöckwitz | |
| ÖPNV | Zone C S‑Bahn 46, 8 Eichwalde | |
| Verlauf | von Waldstraße abgehend | |
| Falk | Planquadrat W 27 | |
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Treptow-Köpenick | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Treptow-Köpenick | |
| Amtsgericht | Köpenick | |
| Grundbuchamt | Köpenick | |
| Familiengericht | Köpenick | |
| Finanzamt | Treptow-Köpenick | |
| Polizeiabschnitt | A 36 | |
| Verwaltungsbezirk | Treptow-Köpenick | |
Geschichte
Problem melden
| Alter Bezirk | Köpenick | |
|---|---|---|
| Name seit | 18.2.1927 | |
| Info |
Vermutlich nach einem in der Vergangenheit hier oder in der Nähe gelegenen Erlenbruch benannt. Erlen, auch Ellern oder Elsen, gehören zu den Birkengewächsen. Unsere heimischen Grau- und Schwarzerlen wachsen in Flußauen, in Brüchen, an Bächen auf anhaltend feuchten Böden. Erlen werden bis zu 30 Meter hohe Bäume mit rissiger, dunkler Rinde, langgestielten, eiförmigen, gezähnten Blättern und dunkelbraunen kleinen Fruchtzapfen. Vorher Straße 5.Sie ist vermutlich nach einem in der Vergangenheit hier oder in der Nähe gelegenen Erlenbruch benannt worden. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
|