Elsenborner Weg
Kaulsdorf
Details
| PLZ | 12621 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Kaulsdorf | |
| ÖPNV | Zone B Bus X69, 269 | |
| Verlauf | von Habsheimer Straße bis Hirsinger Straße | |
| Falk | Planquadrat N 26 | |
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Marzahn-Hellersdorf | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Marzahn-Hellersdorf | |
| Amtsgericht | Lichtenberg | |
| Grundbuchamt | Lichtenberg | |
| Familiengericht | Kreuzberg | |
| Finanzamt | Marzahn-Hellersdorf | |
| Polizeiabschnitt | A 33 | |
| Verwaltungsbezirk | Marzahn-Hellersdorf | |
Geschichte
Problem melden
| Alter Bezirk | Hellersdorf | |
|---|---|---|
| Alte Namen | Dürerstraße (um 1920-1935) | |
| Name seit | 8.3.1935 | |
| Info |
Elsenborn, Ortsteil der Gemeinde Bütgenbach, Kreis Eupen, Belgien. Das Gebiet Eupen-Malmedy, das 1815 an Preußen gefallen war, wurde im Ergebnis des Ersten Weltkrieges 1919/20 mit seinen rund 1 035 km² Belgien zugesprochen. Das belgische Gesetz vom 2.8.1963 regelt, daß die Region zur deutschen Sprachgemeinschaft gehört. Die Straße ist um 1920 als geplant unter dem Namen Dürerstraße nachgewiesen. 1926 ist sie jedoch erst einseitig projektiert. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
|