Eiswerderstraße
Hakenfelde
Details
| PLZ | 13585 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Hakenfelde | |
| ÖPNV | Zone B Bus 136, 236 | |
| Verlauf | von Neuendorfer Straße über Eiswerderbrücke bis Kleine Eiswerderstraße | |
| Falk | Planquadrat G 6-7 | |
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Spandau | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Spandau | |
| Amtsgericht | Spandau | |
| Grundbuchamt | Spandau | |
| Familiengericht | Kreuzberg | |
| Finanzamt | Spandau | |
| Polizeiabschnitt | A 21 | |
| Verwaltungsbezirk | Spandau | |
Geschichte
Problem melden
| Alter Bezirk | Spandau | |
|---|---|---|
| Name seit | 4.8.1960 | |
| Info |
Eiswerder, Havelinsel nördlich der Spandauer Zitadelle. Das Gebiet gehörte bis 1910 zum Gutsbezirk Spandau-Land, dann wurde es Spandau eingegliedert. Die Insel gehörte bereits vor 1746 dem Amt Spandau. Auf königlichen Befehl erhielt 1746 der steiermärkische Emigrant Philipp Schupfer Eiswerder, um sich dort anzusiedeln. 1826 erwarb der Militärfiskus die Insel und errichtete 1829 dort das Feuerwerkslaboratorium, ein königliches Institut, das sich zu einem großen Rüstungsbetrieb entwickelte. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
|