Edmundstraße
Neukölln
Details
| PLZ | 12051 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Neukölln | |
| ÖPNV | Zone A Zone B Bus 171, 246, 277 — Zone A U‑Bahn 7 Neukölln ♿ — S‑Bahn 41, 42, 45, 46, 47 Neukölln ♿ | |
| Verlauf | von Reinholdstraße bis Delbrückstraße | |
| Falk | Planquadrat Q 19 | |
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Berlin Süd | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Neukölln | |
| Amtsgericht | Neukölln | |
| Grundbuchamt | Neukölln | |
| Familiengericht | Kreuzberg | |
| Finanzamt | Neukölln | |
| Polizeiabschnitt | A 55 | |
| Verwaltungsbezirk | Neukölln | |
Geschichte
Problem melden
| Alter Bezirk | Neukölln | |
|---|---|---|
| Name seit | 9.9.1899 | |
| Info |
Edmund, männlicher Vorname. Edmund, männlicher Vorname, aus dem Englischen übernommen, zu altenglisch "ead" (Besitz) und "mund" (Schutz); der Vorname wurde im 19. Jahrhundert in Deutschland bekannt und zunächst von Adelskreisen bevorzugt. Vorher Straße Nr. 200 des Bebauungsplanes. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
|