Echtermeyerstraße
Zehlendorf
Details
| PLZ | 14167 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Zehlendorf | |
| ÖPNV | Zone B Bus 112, 184 | |
| Verlauf | von Mühlenstraße abgehend (Sackgasse) | |
| Falk | Planquadrat S 10 | |
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Steglitz-Zehlendorf | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Steglitz-Zehlendorf | |
| Amtsgericht | Schöneberg | |
| Grundbuchamt | Schöneberg | |
| Familiengericht | Schöneberg | |
| Finanzamt | Zehlendorf | |
| Polizeiabschnitt | A 46 | |
| Verwaltungsbezirk | Steglitz-Zehlendorf | |
Geschichte
Problem melden
| Alter Bezirk | Zehlendorf | |
|---|---|---|
| Name seit | 19.3.1956 | |
| Info |
Echtermeyer, Heinrich, * 23.10.1865, + 22.7.1942 Berlin, Architekt. Echtermeyer, Heinrich, * 23.10.1865, † 22.7.1942 Berlin, Architekt.Echtermeyer war über viele Jahrzehnte (1897-1932) Gemeinde- und Stadtbaurat in Zehlendorf. Er wurde auf dem Friedhof Zehlendorf (landeseigen), Onkel-Tom-Straße 26-30, beigesetzt. Vorher Straße 91. Die Straße wurde Mitte der dreißiger Jahre von den Eigentümern angelegt. Nachdem 1936 der Antrag der Anlieger auf Benennung in Behnkestraße abgelehnt wurde, erfolgte 1956 die Benennung in Echtermeyerstraße. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
|