Drebkauer Straße
Märkisches Viertel
Details
| PLZ | 13439 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Märkisches Viertel | |
| ÖPNV | Zone B Bus X21, X33, M21, 122, 124, 221 — U‑Bahn 8 Wittenau ♿ — S‑Bahn 1, 85 Wittenau ♿ | |
| Verlauf | von Dannenwalder Weg bis Schorfheidestraße | |
| Falk | Planquadrat C 14 | |
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Reinickendorf | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Reinickendorf | |
| Amtsgericht | Wedding | |
| Grundbuchamt | Mitte | |
| Familiengericht | Pankow | |
| Finanzamt | Reinickendorf | |
| Polizeiabschnitt | A 12 | |
| Verwaltungsbezirk | Reinickendorf | |
Geschichte
Problem melden
| Alter Bezirk | Reinickendorf | |
|---|---|---|
| Name seit | 1.4.1967 | |
| Info |
Drebkau (sorb. Drjowsk), Stadt bei Cottbus, Landkreis Spree-Neiße, Bundesland Brandenburg. Drebkau (sorb. Drjowsk), Stadt bei Cottbus in der Niederlausitz, Landkreis Spree-Neiße, Bundesland Brandenburg. In der Stadt befindet sich ein Glaswerk. Drebkau ist 11,01 km² groß und hat 3 125 Einwohner (1998). Vorher Straße Nr. 120. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
|