Dörchläuchtingstraße
Britz
Details
| PLZ | 12359 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Britz | |
| ÖPNV | Zone B Bus M46 — U‑Bahn 7 Parchimer Allee | |
| Verlauf | von Lowise-Reuter-Ring bis Parchimer Allee, rechts gerade, links ungerade | |
| Falk | Planquadrat R 19 | |
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Berlin Süd | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Neukölln | |
| Amtsgericht | Neukölln | |
| Grundbuchamt | Neukölln | |
| Familiengericht | Kreuzberg | |
| Finanzamt | Neukölln | |
| Polizeiabschnitt | A 48 | |
| Verwaltungsbezirk | Neukölln | |
Geschichte
Problem melden
| Alter Bezirk | Neukölln | |
|---|---|---|
| Name seit | 18.2.1927 | |
| Info |
Dörchläuchting, Titel des vorletzten Werkes (1866) des niederdeutschen Dichters Fritz Reuter. Dörchläuchting ist der Titel des vorletzten Werkes (1866) des niederdeutschen Dichters Fritz Reuter, * 7.11.1810 Stavenhagen, + 12.7.1874 Eisenach. Er wählte Adolf Friedrich IV. (1752 - 1794 Herzog von Mecklenburg-Strelitz) zur Titelfigur dieses Romans. Reuter verband volkstümliche Züge mit sozialkritischen Darstellungen. Vorher Straße Nr. 190 des Bebauungsplanes. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
|