Dittersbacher Weg
Lankwitz
Details
| PLZ | 12247 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Lankwitz | |
| ÖPNV | Zone B Bus 181, 187 | |
| Verlauf | von Alt-Lankwitz bis Kamenzer Damm | |
| Falk | Planquadrat S 15 | |
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Steglitz-Zehlendorf | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Steglitz-Zehlendorf | |
| Amtsgericht | Schöneberg | |
| Grundbuchamt | Schöneberg | |
| Familiengericht | Schöneberg | |
| Finanzamt | Steglitz | |
| Polizeiabschnitt | A 46 | |
| Verwaltungsbezirk | Steglitz-Zehlendorf | |
Geschichte
Problem melden
| Alter Bezirk | Steglitz | |
|---|---|---|
| Name seit | 24.7.1954 | |
| Info |
Dittersbach, Waldenburg-Dittersbach, Ortsteil der Kreisstadt Waldenburg, Provinz Niederschlesien, Regierungsbezirk Breslau; heute Walbrzych-Glówny, Stadtkreis Walbrzych in der Woiwodschaft Dolnoslaskie (Niederschlesien, Hauptstadt Wroclaw), Polen. Die Stadt ist Zentrum eines bedeutenden Steinkohlebergbau- und Industriereviers. Sie entstand um 1290 und erhielt bereits vor 1400 Stadtrecht. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
|