Dirschelweg
Mariendorf
Details
| PLZ | 12109 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Mariendorf | |
| ÖPNV | Zone B Bus 277, 282 — U‑Bahn 6 Westphalweg | |
| Verlauf | von Rixdorfer Straße bis Didostraße | |
| Falk | Planquadrat S 17 | |
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Tempelhof-Schöneberg | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Tempelhof-Schöneberg | |
| Amtsgericht | Kreuzberg | |
| Grundbuchamt | Kreuzberg | |
| Familiengericht | Kreuzberg | |
| Finanzamt | Tempelhof | |
| Polizeiabschnitt | A 44 | |
| Verwaltungsbezirk | Tempelhof-Schöneberg | |
Geschichte
Problem melden
| Alter Bezirk | Tempelhof | |
|---|---|---|
| Name seit | 1.11.1953 | |
| Info |
Dirschel, Andreas, * 28.9.1702 Luckenwalde, + 12.9.1761 Mariendorf, Theologe. Dirschel besuchte das Gymnasium Halle-Latina und studierte in dieser Stadt. Er wurde am 25.10.1742 ordiniert. Er war Pfarrer und Prediger in Mariendorf von 1743 bis 1761. Der Westphalweg zwischen Rixdorfer Straße und Didostraße wurde 1953 in Dirschelweg umbenannt. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
|