Crusemarkstraße
Pankow
Details
| PLZ | 13187 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Pankow | |
| ÖPNV | Zone B Tram 50 — Bus 107, 155, 255 | |
| Verlauf | von Wolfshagener Straße bis Am Schloßpark | |
| Falk | Planquadrat E 17-18 | |
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Pankow | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Pankow | |
| Amtsgericht | Pankow | |
| Grundbuchamt | Mitte | |
| Familiengericht | Pankow | |
| Finanzamt | Pankow/Weißensee | |
| Polizeiabschnitt | A 13 | |
| Verwaltungsbezirk | Pankow | |
Geschichte
Problem melden
| Alter Bezirk | Pankow | |
|---|---|---|
| Name seit | 4.8.1930 | |
| Info |
Crusemark, Meynecke, 15. Jahrhundert, Bauer. Crusemark, Meynecke, Bauer.Er gehörte zu den ersten Pankower Hüfnern (Vollbauern), die namentlich bekannt sind. Er war Berliner Bürger und wurde am 26.7.1438 mit zwei Bauernhöfen, den dazugehörenden Hufen (Ackerflächen), zwei weiteren Hufen und einem Kossätenhof belehnt. Er wurde damit auch in Pankow ansässig. Die Straße wurde vor ihrer Benennung als Straße 5 IV bezeichnet. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
|