Colditzstraße
Tempelhof
Details
| PLZ | 12099 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Tempelhof | |
| ÖPNV | Zone B Bus 170 — U‑Bahn 6 Kaiserin-Augusta-Straße | |
| Verlauf | von Albrechtstraße bis Ullsteinstr, rechts gerade, links ungerade | |
| Falk | Planquadrat Q 16-R 17 | |
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Tempelhof-Schöneberg | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Tempelhof-Schöneberg | |
| Amtsgericht | Kreuzberg | |
| Grundbuchamt | Kreuzberg | |
| Familiengericht | Kreuzberg | |
| Finanzamt | Tempelhof | |
| Polizeiabschnitt | A 44 | |
| Verwaltungsbezirk | Tempelhof-Schöneberg | |
Geschichte
Problem melden
| Alter Bezirk | Tempelhof | |
|---|---|---|
| Name seit | um 1911 | |
| Info |
Colditz, Nickel von, Ritter und Komtur. Von Colditz war der letzte Komtur von Tempelhof. Die Komturei wurde 1435 mit den Dörfern Tempelhof, Mariendorf, Marienfelde und Rixdorf vom Orden an die Städte Berlin und Cölln verkauft. Die Colditzstraße wurde zwischen November 1910 und 1911 benannt. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
|