Bürgipfad
Lichterfelde
Details
| PLZ | 12209 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Lichterfelde | |
| ÖPNV | Zone B Bus 284 | |
| Verlauf | von Lichterfelder Ring abgehend (Sackgasse), rechts gerade, links ungerade | |
| Falk | Planquadrat U 13 | |
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Steglitz-Zehlendorf | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Steglitz-Zehlendorf | |
| Amtsgericht | Schöneberg | |
| Grundbuchamt | Schöneberg | |
| Familiengericht | Schöneberg | |
| Finanzamt | Steglitz | |
| Polizeiabschnitt | A 46 | |
| Verwaltungsbezirk | Steglitz-Zehlendorf | |
Geschichte
Problem melden
| Alter Bezirk | Steglitz | |
|---|---|---|
| Name seit | 17.5.1930 | |
| Info |
Bürgi, Jobst (Jost), * 28.2.1552 Lichtensteig (Schweiz), + 31.1.1632 Kassel, Uhrmacher, Mathematiker. Bürgi verfertigte astronomische Instrumente. Ein großer Teil der von ihm gebauten astronomischen und geometrischen Geräte, wie Reduktionszirkel, Pendeluhr und Himmelsgloben, befinden sich im Hessischen Landesmuseum in Kassel. Vorher Straße 52 des Bebauungsplanes. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
|