Buchsbaumweg
Rudow
Details
| PLZ | 12357 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Rudow | |
| ÖPNV | Zone B Bus M11, 373 | |
| Verlauf | von Krokusstraße bis Köpenicker Straße, rechts gerade, links ungerade | |
| Falk | Planquadrat TU 22 | |
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Berlin Süd | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Neukölln | |
| Amtsgericht | Neukölln | |
| Grundbuchamt | Neukölln | |
| Familiengericht | Kreuzberg | |
| Finanzamt | Neukölln | |
| Polizeiabschnitt | AA 48 | |
| Verwaltungsbezirk | Neukölln | |
Geschichte
Problem melden
| Alter Bezirk | Neukölln | |
|---|---|---|
| Name seit | 16.8.1928 | |
| Info |
Buchsbaum, immergrüne, zuweilen baumartige Strauch- und Heckenpflanze. Buchsbaum, eine immergrüne, zuweilen baumartige Strauch- und Heckenpflanze. Der gemeine Buchsbaum ist im Mittelmeergebiet und auch in Westeuropa heimisch. Das Gehölz des echten Buchsbaumes ist sehr hart und eignet sich hervorragend für Drechslerarbeiten, Intarsien und die Holzschneidekunst. Vorher Straße Nr. 68. Am 9. August 1929 wurde die Straße Nr. 9, ihre Verlängerung am 1. Februar 1966 ebenfalls in Buchsbaumweg benannt. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
|