Brusebergstraße
Reinickendorf
Details
| PLZ | 13407 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Reinickendorf | |
| ÖPNV | Zone B Bus 120, 122, 125, 320 — U‑Bahn 8 Paracelsus-Bad ♿ | |
| Verlauf | von Humboldtstraße bis Teichstraße | |
| Falk | Planquadrat E 13-14 | |
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Reinickendorf | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Reinickendorf | |
| Amtsgericht | Wedding | |
| Grundbuchamt | Mitte | |
| Familiengericht | Pankow | |
| Finanzamt | Reinickendorf | |
| Polizeiabschnitt | A 11 | |
| Verwaltungsbezirk | Reinickendorf | |
Geschichte
Problem melden
| Alter Bezirk | Reinickendorf | |
|---|---|---|
| Name seit | 4.8.1930 | |
| Info |
Bruseberg, Wilhelm, * 5.3.1861, + 23.3.1911 Reinickendorf, Gutsbesitzer. Bruseberg, Wilhelm, * 5.3.1861, † 23.3.1911 Reinickendorf, Gutsbesitzer.Bruseberg war Grundbesitzer in Tegel. Er wurde im Familiengrab auf dem Alten Reinickendorfer Friedhof, Freiheitsweg, heute zur Kriegsgräberstätte umgestaltet, beigesetzt. Vorher Straße Nr. 4. Am 1. Oktober 1963 wurde ihre Verlängerung, die Straße Nr. 417, ebenso benannt. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
|