Brigittenstraße
Lankwitz
Details
| PLZ | Nr. 1-16 | 12247 |
|---|---|---|
| Nr. 17-29 | 12249 | |
| Ortsteil | Lankwitz | |
| ÖPNV | Zone B Bus 184, 284 — S‑Bahn 25 Lankwitz | |
| Verlauf | Nr 1-15 von Charlottenstraße über Elisabethstr, Nr 16-29 von Ingridpfad abgehend | |
| Falk | Planquadrat S 13 | |
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Steglitz-Zehlendorf | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Steglitz-Zehlendorf | |
| Amtsgericht | Schöneberg | |
| Grundbuchamt | Schöneberg | |
| Familiengericht | Schöneberg | |
| Finanzamt | Steglitz | |
| Polizeiabschnitt | A 46 | |
| Verwaltungsbezirk | Steglitz-Zehlendorf | |
Geschichte
Problem melden
| Alter Bezirk | Steglitz | |
|---|---|---|
| Alte Namen | Sedanstraße (vor 1894-1960) | |
| Name seit | 20.7.1960 | |
| Info |
Brigitte, Brigitta, weiblicher Vorname. Der weibliche Vorname Brigitta oder Brigitte bedeutet: die Tugendstarke, Erhabene. Den Namen trug auch die irische Nationalheilige und Gründerin des Klosters Kildare, * um 453, + 523. Die Reliquien der Heiligen Brigitte befinden sich in Belém (Portugal). © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
|