Bredereckstraße
Kaulsdorf
	
Details
| PLZ | 12621 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Kaulsdorf | |
| ÖPNV | Zone B Bus 164, 195, 197, 399 — S‑Bahn 5 Kaulsdorf | |
| Verlauf | von Bausdorfstraße bis Giesestraße | |
| Falk | Planquadrat L 27 | |
	
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Marzahn-Hellersdorf | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Marzahn-Hellersdorf | |
| Amtsgericht | Lichtenberg | |
| Grundbuchamt | Lichtenberg | |
| Familiengericht | Kreuzberg | |
| Finanzamt | Marzahn-Hellersdorf | |
| Polizeiabschnitt | A 33 | |
| Verwaltungsbezirk | Marzahn-Hellersdorf | |
	
Geschichte
Problem melden
  | Alter Bezirk | Hellersdorf | |
|---|---|---|
| Name seit | 17.7.1909 | |
| Info | Bredereck, alteingesessene Kaulsdorfer Bauernfamilie. Bredereck, Bauernfamilie.Die Benennung der alten Kaulsdorfer Straßen nördlich der Bahnlinie zwischen der heutigen Heinrich-Grüber-Straße und der Wernerstraße erfolgte ausschließlich nach Persönlichkeiten oder Familien, die sich um den Ort verdient gemacht haben. Die Brederecks waren eine alteingesessene Bauernfamilie, die bis in das Jahr 1796 in Kaulsdorf aktenkundig ist. Sie ist in der Katasterkarte von 1909 namentlich genannt. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE | |