Brandaustraße
Marienfelde
Details
| PLZ | 12277 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Marienfelde | |
| ÖPNV | Zone B Bus 277 | |
| Verlauf | von Daimlerstraße und Tödiweg bis Säntisstr, rechts gerade, links ungerade | |
| Falk | Planquadrat TU 16 | |
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Tempelhof-Schöneberg | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Tempelhof-Schöneberg | |
| Amtsgericht | Kreuzberg | |
| Grundbuchamt | Kreuzberg | |
| Familiengericht | Kreuzberg | |
| Finanzamt | Tempelhof | |
| Polizeiabschnitt | A 47 | |
| Verwaltungsbezirk | Tempelhof-Schöneberg | |
Geschichte
Problem melden
| Alter Bezirk | Tempelhof | |
|---|---|---|
| Name seit | 4.8.1930 | |
| Info |
Brandau, Karl, * 1849 Kassel, + 20.10.1917 Kassel, Ingenieur und Unternehmer. Er erhielt seine Ausbildung am Züricher Polytechnikum. Danach war er mit Eisenbahnbauten beschäftigt. Brandau konzentrierte sich verstärkt als selbständiger Unternehmer auf den Tunnelbau im Ausland. 1893 erhielt er den Auftrag zum Bau des Simplontunnels. Dieser hat eine Gesamtlänge von 20 Kilometern. Die Fertigstellung dauerte acht Jahre. Vorher Straße 9. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
|