Bornsdorfer Straße
Neukölln
Details
| PLZ | 12053 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Neukölln | |
| ÖPNV | Zone A Bus 104, 167 — U‑Bahn 7 Karl-Marx-Str, U‑Bahn 8 Leinestraße | |
| Verlauf | von Briesestraße bis Mittelweg, rechts gerade, links ungerade | |
| Falk | Planquadrat P 19 | |
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Berlin Süd | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Neukölln | |
| Amtsgericht | Neukölln | |
| Grundbuchamt | Neukölln | |
| Familiengericht | Kreuzberg | |
| Finanzamt | Neukölln | |
| Polizeiabschnitt | A 55 | |
| Verwaltungsbezirk | Neukölln | |
Geschichte
Problem melden
| Alter Bezirk | Neukölln | |
|---|---|---|
| Alte Namen | Waßmannsdorfer Straße (nach 1895-1939) | |
| Name seit | 20.11.1939 | |
| Info |
Bornsdorf, Ort im Landkreis Dahme-Spreewald, Bundesland Brandenburg. Das Rittergut wurde während des Ersten Weltkrieges von der Stadt Rixdorf erworben. Vorher Straße Nr. 202 a des Bebauungsplanes. Ihre nördliche Verlängerung, die Waßmannsdorfer Straße, erhielt am 29. März 1939 ebenfalls diesen Namen. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
|