Böttnerstraße
Karow
Details
| PLZ | 13125 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Karow | |
| ÖPNV | Zone B Bus 350 — S‑Bahn 2, Regionalbahn Karow | |
| Verlauf | von Sandbergstraße über Krontaler Straße | |
| Falk | Planquadrat AB 20 | |
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Pankow | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Pankow | |
| Amtsgericht | Pankow | |
| Grundbuchamt | Mitte | |
| Familiengericht | Pankow | |
| Finanzamt | Pankow/Weißensee | |
| Polizeiabschnitt | A 14 | |
| Verwaltungsbezirk | Pankow | |
Geschichte
Problem melden
| Alter Bezirk | Weißensee | |
|---|---|---|
| Name seit | 9.11.1926 | |
| Info |
Die Herkunft des Namens ist noch unklar. Die Herkunft des Namens bzw. ein konkreter Bezug für die Namenswahl konnte bisher nicht ermittelt werden. Sie wurde vorher als Straße 1 bezeichnet. Am 7. Juni 1957 wurde der zwischen der Krontaler Straße und dem nördlichen Außenring der Reichsbahn gelegene Teil der Frankenstraße in die Böttnerstraße einbezogen. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
|