Boddinplatz
Neukölln
Details
| PLZ | 12053 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Neukölln | |
| ÖPNV | Zone A Bus 104, 167, 344 — U‑Bahn 8 Boddinstraße | |
| Verlauf | an Mainzer Straße und Boddinstraße | |
| Falk | Planquadrat O 19 | |
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Berlin Süd | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Neukölln | |
| Amtsgericht | Neukölln | |
| Grundbuchamt | Neukölln | |
| Familiengericht | Kreuzberg | |
| Finanzamt | Neukölln | |
| Polizeiabschnitt | A 55 | |
| Verwaltungsbezirk | Neukölln | |
Geschichte
Problem melden
| Alter Bezirk | Neukölln | |
|---|---|---|
| Name seit | 6.2.1903 | |
| Info |
Boddin, Karl Wilhelm Hermann, * 16.5.1844 Gransee, + 23.7.1907 Rixdorf, Kommunalpolitiker. Von 1874 bis zu seinem Tode war Boddin Gemeindevorsteher von Rixdorf. Unter seiner Amtsführung entwickelte sich das ehemalige Magistratsdorf Rixdorf bis 1899 zur kreisfreien Stadt und nahm auch industriell einen Aufschwung. Der nun erste Rixdorfer Oberbürgermeister wohnte (1892) in der Berliner Straße 50 in Rixdorf. Er erhielt ein Ehrengrab auf dem Landeseigenen Friedhof Britz, Buschkrugallee 38-50. Vorher Platz VI a des Bebauungsplanes. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
|