Bertricher Weg
Weißensee
Details
| PLZ | 13088 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Weißensee | |
| ÖPNV | Zone B Bus X54 | |
| Verlauf | Stichstraße von Liebermannstraße abgehend | |
| Falk | Planquadrat F 21 | |
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Pankow | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Pankow | |
| Amtsgericht | Pankow | |
| Grundbuchamt | Mitte | |
| Familiengericht | Pankow | |
| Finanzamt | Pankow/Weißensee | |
| Polizeiabschnitt | A 14 | |
| Verwaltungsbezirk | Pankow | |
Geschichte
Problem melden
| Alter Bezirk | Weißensee | |
|---|---|---|
| Name seit | 30.10.1936 | |
| Info |
Bad Bertrich, Heilbad und Kurort im Kreis Cochem-Zell, Bundesland Rheinland-Pfalz. Bad Bertrich, Heilbad und Kurort im Kreis Cochem-Zell, Bundesland Rheinland-Pfalz, wurde bereits in gallorömischer Zeit und im Mittelalter wegen seiner alkalischen Glaubersalzquellen (32,9 °C) genutzt. Sie helfen u. a. bei Gicht, Rheuma und Hautkrankheiten. Heute verfügt Bad Bertrich über ein staatliches Kurhotel und ein Thermalhallenbad. Der Ort ist 8,71 km² groß und hat 1 014 Einwohner (1998). Vor der Benennung wurde der Weg als Straße 241 bezeichnet. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
|