Berlinickeplatz
Tempelhof
	
Details
| PLZ | 12103 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Tempelhof | |
| ÖPNV | Zone B Bus M46, 140, 184 — U‑Bahn 6 Alt-Tempelhof | |
| Verlauf | an Alt-Tempelhof, Manteuffelstr, Burchardstraße und Schöneberger Straße | |
| Falk | Planquadrat Q 15 | |
	
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Tempelhof-Schöneberg | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Tempelhof-Schöneberg | |
| Amtsgericht | Kreuzberg | |
| Grundbuchamt | Kreuzberg | |
| Familiengericht | Kreuzberg | |
| Finanzamt | Tempelhof | |
| Polizeiabschnitt | A 44 | |
| Verwaltungsbezirk | Tempelhof-Schöneberg | |
	
Geschichte
Problem melden
  | Alter Bezirk | Tempelhof | |
|---|---|---|
| Name seit | 17.4.1863 | |
| Info | 
					 Berlinicke, Johann Gottlieb, * 5.12.1805 Tempelhof, † 4.2.1880 Tempelhof, Bauerngutsbesitzer, Kommunalpolitiker. Der Bauerngutsbesitzer war Kirchen- und Schulvorstand und von 1859 bis 1874 ehrenamtlich Gemeindevorsteher der Landgemeinde Tempelhof. Er wohnte 1859 in Tempelhof, Dorfstraße 25. Berlinicke ist auf dem Friedhof an der Dorfkirche Tempelhof beigesetzt. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE  | 
		|