Bergaustraße
Plänterwald
Details
| PLZ | 12437 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Plänterwald | |
| ÖPNV | Zone B Bus 166, 167, 277 — S‑Bahn 8, 85, 9 Plänterwald ♿ | |
| Verlauf | von Dammweg bis Eichbuschallee | |
| Falk | Planquadrat P 21 | |
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Treptow-Köpenick | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Treptow-Köpenick | |
| Amtsgericht | Köpenick | |
| Grundbuchamt | Köpenick | |
| Familiengericht | Köpenick | |
| Finanzamt | Treptow-Köpenick | |
| Polizeiabschnitt | A 35 | |
| Verwaltungsbezirk | Treptow-Köpenick | |
Geschichte
Problem melden
| Alter Bezirk | Treptow | |
|---|---|---|
| Name seit | 17.7.1966 | |
| Info |
Bergau, Fritz, * 29.7.1894 Berlin, + 10.12.1941 Gollnow, Buchdrucker, Widerstandskämpfer gegen das NS-Regime. Im November 1937 wurde Bergau wegen illegaler politischer Betätigung verhaftet, zu vier Jahren Zuchthaus verurteilt und ist im Dezember 1941 im Zuchthaus Gollnow an den Folgen der Haftbedingungen gestorben. Die Straße wurde im Zusammenhang mit dem Wohnungsbau im Wohngebiet Plänterwald angelegt und zunächst als Neubaustraße A bezeichnet. Die Witwe des Namensgebers wohnte zur Zeit der Benennung in dieser Straße. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
|