Bellingstraße
Lankwitz
Details
| PLZ | 12249 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Lankwitz | |
| ÖPNV | Zone B Bus M82 | |
| Verlauf | von Gallwitzallee bis Retzowstraße | |
| Falk | Planquadrat T 14 | |
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Steglitz-Zehlendorf | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Steglitz-Zehlendorf | |
| Amtsgericht | Schöneberg | |
| Grundbuchamt | Schöneberg | |
| Familiengericht | Schöneberg | |
| Finanzamt | Steglitz | |
| Polizeiabschnitt | A 46 | |
| Verwaltungsbezirk | Steglitz-Zehlendorf | |
Geschichte
Problem melden
| Alter Bezirk | Steglitz | |
|---|---|---|
| Name seit | 12.11.1925 | |
| Info |
Belling, Wilhelm Sebastian von, * 15.2.1719 Paulsdorf, + 28.11.1779 Stolp (Pommern), Militär. Belling war einer der fähigsten Reiterführer Friedrichs des Großen und einer der Organisatoren der preußischen Husaren. Belling zeichnete sich besonders während des Siebenjährigen Krieges aus. Er stieg bis zum Generalleutnant auf. Vorher Straße 7 des Bebauungsplanes. Da die Bellingstraße aus zwei Teilen bestand, die durch eine Laubenkolonie (Stamm III) unterbrochen waren, wurde der an der Kurfürstenstraße gelegene Teil der Bellingstraße am 1.10.1977 in Goldaper Straße umbenannt. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
|